Das richtige Shampoo bei Neurodermitis finden
Wer an Neurodermitis leidet sollte auf die Inhaltsstoffe seiner Haarpflege achten und sich beraten lassen
An Neurodermitis erkrankte Personen leiden häufig unter trockener und gereizter Haut. Um die empfindliche Kopfhaut nicht mehr als nötig zu irritieren, empfiehlt es sich, ein Shampoo zu verwenden, welches aus möglichst naturbelassenen Substanzen besteht.
Auf die Inhaltsstoffe achten
Bei Neurodermitis sind vor allem Haarpflegeprodukte geeignet, die keine
- Parfüme
- Farb- oder
- Konservierungsstoffe
enthalten. Solche Produkte gibt es in jeder Apotheke zu kaufen und sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich.
Hausmittel und Kopfhauttinkturen
Zusätzlich zu diesen speziellen Shampoos können Kopfhauttinkturen verwendet werden, die in die Kopfhaut einmassiert werden und vor allem den Juckreiz und die trockene Haut lindern sollen. Wem das nötige Kleingeld für die Spezialhaarpflege fehlt, kann auch auf ein Hausmittel zurückgreifen.
Dazu vermischt man einfach fünf Teile normales Shampoo (wenn möglich für trockenes Haar oder Antischuppenshampoo) mit einem Teil Olivenöl. Bei diesem Trick sollte man jedoch aufpassen, da die Anwendung auch je nach Art der Neurodermitis ins Gegenteil umschlagen kann.
Rat eines Fachmannes einholen
Auf jeden Fall ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf einer Haarpflege beim Hautarzt oder dem Apotheker zu informieren, da jede Neurodermitis anders verläuft und demnach auch anders behandelt werden sollte.