Der passende Hund für Familien, Singles, Paare und Co.
Je nach eigenem Charakter und Lebenssituation eignen sich verschiedene Hunderassen für verschiedene Menschen
Wer sich ein Haustier anschafft, muss sich zuvor Gedanken darüber machen, ob er diesem genügend Zeit und eine artgerechte Haltung bieten kann. Vor allem bei Hunden spielt dies eine wichtige Rolle, denn anders als bei Katzen oder Vögeln brauchen die Vierbeiner ausreichend Bewegung. Doch auch auf die passende Familie kommt es an, so gibt es Hunderassen, die besser für ältere Menschen geeignet sind und wiederum solche, die man nicht wählen sollte, wenn man Kinder hat.
Dackel für ältere Menschen
Für ältere Hundehalter kommen am besten kleine, leichte Hunde in Frage. Am geeignetsten sind Dackel, da sie sehr freundlich und ausgeglichen sind und zudem eine enge Beziehung zu Herrchen oder Frauchen aufbauen.
Beagle für Sportliche
Sportliche Menschen sollten eine Rasse wählen, die ebenfalls kein Stubenhocker ist und gemeinsam mit dem Besitzer gerne draußen ist. Hier eignet sich der Beagle besonders gut; er hat ein lebhaftes Wesen und braucht viel Bewegung.
Kleine Hunde für Singles
Singles hingegen kommen auch mit kleineren Rassen aus. Vor allem die Frauen machen es momentan vor: kleine Hunde im Taschenformat, die man auch mal eben mit in die Bahn oder den Bus nehmen kann. Mögliche Rasse wäre hierbei der Chihuahua.
Geeignete Hunderassen für Familien mit jüngeren oder älteren Kindern
Das ideale Tier für Familien mit Kleinkindern sollte freundlich und verspielt werden, sein Wachinstinkt nicht sonderlich ausgeprägt sein. Vielmehr sollte der Vierbeiner ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen haben. Geeignete Hunderassen sind hierbei
- Pudel,
- Labrador Retriever,
- Cockerspaniel,
- Golden Retriever oder
- Pudel.
Ein starker Bezug zu Menschen ist hier wichtig, zudem ein lebhafter und verspielter Charakter. Familien mit älteren Kindern könnten sich beispielsweise für einen
- Dalmatiner,
- Schäferhund,
- Berner Sennenhund oder
- Bearded Collie
entscheiden.