Die Deutschen wollen zum Zentralabitur zurück
In einer kürzlichen Umfrage unter Deutschen kam es zu dem Ergebnis, dass vier Fünftel der deutschen Bürger zum Zentralabitur in Deutschland zurück wollen. Somit also ein "länderübergreifendes Abitur" mit Einheitsprüfungen und einheitlichen Bewertungen.
Annette Schavan, die Bundesbildungsministerin, hält ein "einheitliches Vorgehen" bei den Prüfungen zum Abitur für notwendig. Sie hält es für unnötig, dass es bundesweit 16 verschiedene Schulbücher gibt und 16 völlig andersartige Abiturprüfungen.
Schulabschlüsse müssten "vergleichbar" sein. Sie fordert einen "gemeinsamen Aufgabenpool für die Prüfungen zum Abitur".