Empfindungen für Gerüche sind genetisch geprägt
Was für den einen angenehm duftet, empfindet ein anderer vielleicht als Gestank. Dass verschiedene Menschen ein und dieselbe Substanz unterschiedlich wahrnehmen können, ist genetisch bedingt, berichtet die "Apotheken Umschau".
Forscher der Rockefeller-Universität in New York hielten 391 Testpersonen Abbauprodukte des Hormons Testosteron unter die Nase. Für einige stanken die Geruchsproben nach Urin, für andere dufteten sie nach Vanille. Die Unterschiede begründen die Forscher mit genetischen Abweichungen der Duftrezeptoren.