Kostbarer Silberpfeil wird zum "Festival of Speed" in Goodwood versteigert
Neben Stirling Moss und Hans Herrmann feierte auch der legendäre Rennfahrer Manuel Fangio in den 1950er-Jahren unzählige Erfolge mit den Silberpfeilen vom Typ W 196. Ab und zu kann man einige noch gut erhaltene Exemplare von Mercedes auf diversen Oldtimer-Veranstaltungen bewundern - Kauf ausgeschlossen.
Nicht so beim kommenden "Festival of Speed" im britischen Goodwood am 12. Juli, wo ein originaler W 196 vom Auktionshaus Bonhams versteigert wird. Nachdem im vergangenen Jahr ein 1936er Mercedes 540 K Special Roadster für knapp neuen Millionen Euro unter den Hammer kam, rechnet das Auktionshaus bei der kommenden Versteigerung mit einem Rekorderlös für dieses Jahr.
Vieles spricht dafür, da dieser originale W 196 von Juan Manuel Fangio gefahren wurde und der letzte klassische Silberpfeil war. Der 2,5 Liter große Reihen-Achtzylinder leistete schon damals erstaunliche 280 PS und katapultierte den gerade mal 650 Kilogramm schweren Rennwagen auf bis zu 290 Stundenkilometer.