USA: Der Nikotinanteil in Zigaretten steigt
In den USA ist der Nikotingehalt der Zigaretten in den Jahren 1998 bis 2005 pro Jahr um durchschnittlich 1,6 Prozent gestiegen. Das hat eine Untersuchung des Massachusett Department of Public Health (MDPH) ergeben.
Dies zeige deutlich, dass die Tabakindustrie in der Lage sei, die Zusammensetzung ihrer Zigaretten zu steuern, so Gregory Connolly, einer der Mitwirkenden an der Studie. Connolly sieht daher eine dringende Notwendigkeit, die Produkte der Tabakindustrie zu kontrollieren
Jährlich sterben in den USA rund 438.000 Menschen an den Folgen der Tabakprodukte.