Ärztliche Behandlung im Ausland - wenn Urlaub und Behandlung verbunden werden
Etwas über die Hälfte der Befragten einer Studie können sich vorstellen, einen Auslandsaufenthalt zu planen, während dem eine ärztliche Behandlung stattfinden soll. Die Gründe, warum so etwas in Frage kommt, sind unterschiedlich. Ein Teil der Leute würde wegen der Kostenersparnis eine Behandlung im Ausland wählen, andere weil dort Behandlungsmethoden angewandt werden, die es im Inland nicht gibt und dann ist auch noch reizvoll, Urlaub und Arztbesuch zu verbinden.
West- und Osteuropa sind ebenso wie Nordamerika beliebte Ziele für den Ärztetourismus. Es ist gesetzlich geregelt, dass deutsche Krankenkassen einen Teil der Kosten übernehmen müssen, der der Höhe der Behandlungskosten im Inland entspricht. Beliebt sind für Auslandsbehandlungen Kur- und Rehaaufenthalte, Augen- und Zahnbehandlungen.
Quelle
- http://www.rp-online.de/gesundheit/news/26-prozent-wollen-urlaub-mit-arztbesuch-verbinden-1.2823344 Abgerufen am 14. Mai 2012