Engumschlungene Zwillinge ein Hit bei Youtube: Ein ungewöhnlicher Bund fürs Leben
Ein Videofilmchen bei Youtube rührte in dieser Woche die Internetgemeinde und brachte es auf mittlerweile neun Millionen Klicks: Es zeigte ein neugeborenes Zwillingspaar, das sich beim Baden eng aneinander kuschelte. Für Experten war der rührende Anblick jedoch nichts Ungewöhnliches, denn sie wissen, dass Zwillinge gerne die Nähe des anderen suchen - so wie sie es schon im Mutterleib gewöhnt waren.
Sollten sie nicht aufgrund einer zu frühen Geburt oder anderer Komplikationen getrennt werden müssen, werden Zwillinge möglichst zusammengehalten. Sie schlafen gemeinsam in einem Bett, werden gleichzeitig gestillt und gleichzeitig spazieren gefahren. Oft hält diese Innigkeit noch viele Jahre an und gerade eineiige Zwillinge haben vielfach einen ganz besonderen Bund miteinander, bei dem auch Eltern und Geschwister außen vor bleiben.
Dass Zwillinge so völlig gesund auf die Welt kommen wie die beiden kleinen Franzosen, ist jedoch eher selten: Bei vielen Zwillingsschwangerschaften stirbt einer der beiden Embryonen schon so früh, dass die Mutter nicht einmal weiß, dass sie ursprünglich zwei Kinder in sich trug. Schaffen es beide zu überleben, müssen sie sich schon im Mutterleib auf Gedeih und Verderb aneinander anpassen. Ein Umstand, der Zwillinge häufig ihr Leben lang prägt.
Passend zum Thema
- Russische Schlagerqueen Alla Pugatschowa ist mit 64 Jahren Mutter von Zwillingen geworden
- Keine Vorteile durch geplanten Kaiserschnitt bei Zwillingen
- Eineiiige Zwillinge: Dasselbe Schicksal sogar in der Todesstunde
- Großbrand nahm ihnen ihre Drillinge: Nun hat ein neuseeländisches Ehepaar Zwillinge bekommen
- Für Zwillinge muss der Staat doppeltes Elterngeld zahlen
- Schottland: Frau wird zum dritten Mal Mutter von Zwillingen
- Die Gründe warum Zwillinge gleich oder unterschiedlich aussehen können
Quelle
- http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/kuschelnde-zwillinge-unzertrennlich-im-waschbecken-a-934185.html Abgerufen am 22. November 2013