Entzündungshemmer verhindern den Knochenaufbau
Wie Forscher aus Deutschland und Schweden heraus fanden, führen einige Medikamente, beispielsweise auch Entzündungshemmer wie Cortison, zu einem Knochenabbau und machen die Knochen brüchig. Jetzt sollen Medikamente, die diese Nebenwirkungen nicht verursachen, neu entwickelt werden.
Die Forscher haben dies bei Versuchen an Labormäusen entdeckt. So sind in unserem Körper sogenannte Glucocorticoide vorhanden, aber diese werden auch künstlich hergestellt, so also Cortison oder Prednison, die als Entzündungshemmer verordnet werden. Doch werden auch bestimmte Immunstoffe in den Zellen gehemmt, so dass schließlich auch der Knochenaufbau beeinflusst wird und somit die Knochen brüchiger werden.
Quelle
- http://www.n-tv.de/wissen/gesundheit/Medikamente-brechen-Knochen-article918738.html Abgerufen am 14. Juni 2010