Erster Jungfernflug des neuen Boeing Jumbojets 787 Dreamliner
Technische Fortschritte beim neuen Boeing Jumbojet 787 Dreamliner
Im Vergleich zu den bisherigen Flugzeugmodellen wurde der neue 787 Dreamliner des Flugzeugbauers Boeing mit einigen technischen Erneuerungen bestückt. Er besitzt einen angenehmeneren Kabinendruck, größere Fenster und geräumigere Gepäckfächer. Zudem verbraucht der Dreamliner weniger Sprit wodurch sich auch seine Flugreichweite erhöht. Beim Bau wurde auf Karbonfasern statt Aluminium gesetzt und ermöglichte so eine völlig neue Konstruktion.
In der japanischen Hauptstadt Tokio sorgte nun die Landung des neuen Jumbojets für Aufsehen. Die Airline All Nippon Airways (ANA) ist der erste Kunde für den nagelneuen Langstrecken-Jet, die allerdings drei Jahre länger als geplant auf die Auslieferung warten musste.
Rundflüge für Kinder in Not
Ab dem 1. Novemeber 2011 wird der Boeing Dreamliner seine Linienflüge aufnehmen, auf internationalen Strecken wird das Flugzeug dann ab dem Jahr 2012 eingesetzt werden. Vorab dürfen sich Kinder, die immernoch unter den Folgen des schweren Erdbebens vom 11. März 2011 zu leiden haben, auf einen Rundflug zur Stadt Sendai freuen.
Anfang der Woche war der Dreamliner an die Fluggesellschaft ausgeliefert worden. Insgesamt hat ANA 20 Exemplare bestellt, welche bis März 2013 an die Airline ausgeliefert werden. Auf dem japanischen Markt ist Boeing mit 90 Prozent Marktanteil der führende Anbieter von Langstrecken-Jets.
Passend zum Thema
Quelle
- http://www.n-tv.de/wirtschaft/Dreamliner-landet-in-Tokio-article4404261.html Abgerufen am 28. September 2011