Fußballfreunde, die zur WM 2010 reisen, müssen bei der Rückreise auch den Artenschutz beachten
Fußballfreunde, die jetzt bald nach Südafrika zur Weltmeisterschaft aufbrechen, sollten aber sich jetzt schon darüber im Klaren sein, dass sie bei der Heimreise nicht einfach alle Souvenirs nach Deutschland einführen dürfen.
In Südafrika werden an vielen Straßenecken Wildtierprodukte frei zum Kauf angeboten, doch wenn dann der Käufer am heimischen Flughafen durch den Zoll geht, werden diese wegen des Artenschutzes beschlagnahmt. Dies gilt zum Beispiel für alle Artikel aus Elefantenhaut oder -haar, beispielsweise Schmuck und Portemonnaies, worauf auch die Organisation Pro Wildlife hinweist. Aber auch Korallen, Muscheln und Seepferdchen gehören zum Artenschutz und werden vom Zoll einkassiert.
Was kann man als Souvenir denn nun kaufen? Empfohlen wird eine Trompete aus Kunststoff, in die man beim Fußballspiel im Stadion zur Anfeuerung der Mannschaften oder auch bei jedem Tor blasen kann. Hoffen wir, dass das der deutschen Mannschaft weiterhilft.
Quelle
- http://www.n-tv.de/reise/An-den-Artenschutz-denken-article878248.html Abgerufen am 28. Mai 2010