Gelbfieber-Impfung: eine Impfung genügt
Informationen zum Impfschutz gegen das Gelbfieber und Hinweise für Reisende
Das sogenannte Gelbfieber geht auf eine Virus-Infektion zurück. Als Überträger dienen Stechmücken, die beim Blutsaugen den Erreger in den menschlichen Organismus abgeben. Die Folgen sind:
- Fieber und
- allgemeine Ermattung.
Krankheitsbild und Vorsorge
Der Name Gelbfieber geht auf die schweren Verläufe zurück, bei denen Entzündungen die Leber schädigen. Es kommt aufgrund der Leberschäden zu einer gelblichen Verfärbung der Haut und das Weiß der Augen färbt sich auffällig ins Gelbe. Infektionen mit dieser Komplikation können tödlich verlaufen, denn
- Herz und Kreislauf werden überlastet,
- Blutungen sind möglich und auch
- ein Nierenversagen kann auftreten.
Um sich vor der Infektion zu schützen, gibt es die Möglichkeit der Impfung. Bislang sah die offizielle Impfempfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO vor, dass der Schutz alle zehn Jahre aufgefrischt werden sollte. Langzeitstudien haben aber ergeben, dass nach einer Impfung der aufgebaute Schutz ein Leben lang vorhält. Entsprechend wurde die Empfehlung geändert.
Hinweise zum Impfschutz für Reisende
Für Reisende in einen WHO-Mitgliedsstaat bedeutet dies, dass im Impfpass der Nachweis einer erfolgten Impfung ab jetzt ausreichend ist. Wer im Urlaub allerdings
- in asiatische Regionen,
- nach Mittel- und Südamerika oder
- Afrika
reist, sollte sich dennoch vorab über die dortigen Kontrollen informieren. Aufgrund von Epidemien kann die Impfpflicht durchaus regional verschärft werden.
Passend zum Thema
- Das Gelbfieber - Forscher erklären erstmals, wie die Infektion sich im Körper ausbreiten kann
- Lieferengpass beim Impfstoff gegen Gelbfieber vor der kommenden Fußball-WM in Brasilien
- Zehnjährige Impfpflicht gegen Gelbfieber bleibt in Ländern mit niedrigen medizinischen Standards
- WHO aktualisiert Empfehlung für Gelbfieberimmunität: Einmalige Impfung ist ausreichend
- Achtung Transitreisende: Formalitäten für Gelbfieberimpfungen ändern sich
- Schutzimpfung gegen Gelbfieber auch für Reisen nach Asien erforderlich
Quelle
- http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69595/Einmalige-Gelbfieber-Impfung-reicht-ein-Leben-lang Abgerufen am 22. Juli 2016