Geldgeschenke werden bei drei Viertel der Deutschen gern gesehen
Viele kennen sicher das Problem. Weihnachten rückt immer näher und bei vielen Personen weiß man einfach nicht, was man ihnen schenken soll. Und so entscheidet man sich in vielen Fällen letztendlich für etwas Geld. Doch wie kommt dies bei den Beschenkten an? Eine aktuelle Umfrage es Emnid-Instituts hat dies herausgefunden.
So wurden 500 Deutsche ab 14 Jahren gefragt, was sie von Geldgeschenken halten. Rund drei Viertel der Befragten gaben an, dass sie sich darüber freuen würden, der Rest empfindet es eher als "stillos". Interessant war der Fakt, dass diejenigen mit einem höheren Bildungsabschluss Geld weniger als Geschenk akzeptieren. Und auch die Region bringt Unterschiede; 30 Prozent der Ostdeutschen empfinden es als stillos, in Westdeutschland sind es sieben Prozent weniger.