Kluge Krebszellen torpedieren Chemotherapie
Bei einigen Krebspatienten sind Chemotherapien hilfreich, bei anderen nicht. Warum dem so ist, dem gingen nun Schweizer Wissenschaftler auf den Grund und kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis.
Einige Krebszellen sind nämlich scheinbar dazu in der Lage, geschädigte DNS, die durch Krebsmedikamente zerstört wurde, wieder zu reparieren. Dieser Mechanismus funktioniert wie eine Art Notbremse vor der völligen Zerstörung. Nun kann man mit diesem Ansatz weiterforschen, um effektivere Krebstherapien zu entwickeln.
Quelle
- http://www.n-tv.de/wissen/Warum-Chemotherapien-scheitern-article5702421.html Abgerufen am 14. März 2012