Schachcomputer aus dem Jahre 1769 zurück
Nach rund 150 Jahren ist in Paderborn der erste "Schachcomputer" wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ließ ihn neu anfertigen, da er bei einem Brand im Jahre 1854 zerstört wurde.
Das Gerät wurde von seinem Erfinder Wolfgang von Kempelen (1734-1804) als "Schachtürke" bezeichnet. Knapp 70 Jahre lang rätselte die Highsociety in Europa, wie der Computer funktioniert.