Steigt oder sinkt der Krankenstand? Fehler in der Statistik
Monatlich werden vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die aktuelle Zahlen bekanntgegeben, so haben danach die Zeitungen von einem "Rekordtief" geschrieben. Doch in Wahrheit sieht es anders aus, denn auch im Jahr 2009, trotz Wirtschaftskrise, steigen die Krankheitstage leicht an.
Zwar ist es richtig, dass viele Arbeitnehmer wegen der Angst um ihren Arbeitsplatz eher zur Arbeit als zum Arzt gehen. Doch wie kam es zur Falschmeldung bei der Statistik? Die Erklärung ist simpel, denn alle Krankenkassen melden ihren Krankenstand dem Ministerium, die dann daraus die Schlüsse ziehen. Aber hier liegt das Problem bei dem Stichtag und dann sind in einigen Monaten mehr Feiertage, die aber nicht als Krankheitstage zählen und so kann es zu den falschen Schlussfolgerungen kommen.
Bei der BKK und auch bei anderen Kassen stellte man fest, dass im Vergleich zu den Vorjahren ein leichter Anstieg zu verzeichnen sei.