Was unsere Füße über uns verraten
Unsere Füße speziell die Ausrichtung und Form der Zehenspitzen geben Aufschluss über den Charakter

Unsere Füße tragen uns durch unser Leben und nebenbei können sie eine Menge über unsere Persönlichkeit verraten. Denn genau so wie die restliche Körperhaltung, tragen auch die Füße zur nonverbalen Kommunikation bei.
Eigenschaften anhand der Zehenspitzen erkennen
So sehen Experten in Druckstellen am Fuß gleichzeitig auch eine erdrückende Situation oder einen schwierigen Moment im Leben eines Menschen. Generell sollte man beim "Fußlesen" den Zehen besondere Aufmerksamkeit schenken.Jede einzelne Zehe ist ein bestimmtes Lebensthema zugeordnet und anhand der Form der Zehenspitze kann man dem Menschen verschiedene Eigenschaften zuweisen. So steht der linke kleine Zehn für Vertrauen - wenn dieser eher spitz endet, beschreibt man den Menschen zum Beispiel als rücksichtslos.
Bedeutung der Zehen-Ausrichtung und des Stands
Auch die Richtung, in die die Zehen zeigen, spielt eine Rolle. Ein "Eilzeh" - der vom großen Zeh wegsteht - gehört zu Jemandem, der durchs Leben hetzt und viel mit Stress zu tun hat. Zuletzt wäre da noch der Stand der Füße. Steht man fest auf beiden Fersen, spricht dies für Selbstbewusstsein. Eilige Menschen verlagern ihr Körpergewicht oftmals auf die Vorderfüße und jemand der lügt oder unsicher ist, kann seine Füße nur sehr schwierig ruhig halten.