Wundermittel Aloe Vera: Pflanze schützt vor Verbrennungen - und vor Falten
Schmerzstillende Salicylsäure und ätherische Öle aus der Wüstenpflanze beruhigen die Haut
Die Wüstenpflanze Aloe Vera wurde schon im alten Ägypten von legendären Königinnen wie Kleopatra und Nofretete genutzt um ihre Schönheit möglichst lange zu bewahren. Auch bei der Konservierung von Mumien wurde die Pflanze genutzt und wenn sie blühte, galt dies den Ägyptern als Zeichen dafür, dass der Verstorbene wohlbehalten im Jenseits angekommen war.
Natürliches Heil- und Schönheitsmittel
Heute geht es um Aloe Vera zwar weniger mystisch zu, doch die Pflanze wird noch immer als natürliches Heil- und Schönheitsmittel genutzt: So steckt sie in vielen After Sun-Mitteln um die gereizte und gerötete Haut nach einem zu langen Sonnenbad zu beruhigen. Möglich macht dies die in ihr enthaltene schmerzstillende Salicylsäure, sowie ätherische Öle und eine Fülle von Vitaminen.
Aloe Vera nun auch als Saft
Immer häufiger kommt Aloe Vera auch in Kosmetikprodukten zum Einsatz, die die hautverjüngende Wirkung der Vitamine A, C,E und B nutzen. Noch ganz neu ist hingehen die Verwendung von Aloe Vera als Saft:
Mit Hilfe eines aufwändigen Verfahrens wird der Wirkstoff Aloin extrahiert, der getrunken wird um das Immunsystem zu stärken. Das Getränk kann dank der enthaltenen Salicylsäure möglicherweise auch bei Kopfschmerzen helfen - und macht die Aloe Vera so zu einem echten Allroundtalent.