Amy Winehouse - auch zweite Obduktion bestätigt Tod durch Alkoholvergiftung
Nachdem die legendäre Soul-Sängerin Amy Winehouse am 23. Juli 2011 tot in ihrer Londoner Wohnung aufgefunden wurde, wurde ihr Leichnam im darauf folgenden Oktober obduziert. Die Untersuchungen ergaben, dass die damals 27-Jährige an einer Alkoholvergiftung starb.
Später stellte sich jedoch heraus, dass die zuständige Gerichtsmedizin einen Formfehler begangen hatte, weil die Gerichtsmedizinerin Suzanne Greenaway, die Winehouse Leiche untersucht hatte, nicht die vorgeschriebenen fünf Jahre Berufserfahrung in der Rechtmedizin hatte, um eine rechtskräftige Obduktion vorzunehmen. Die Leiche der Sängerin wurde daher erneut obduziert, mit dem gleichen Ergebnis.
Amy starb an einer versehentlichen, aber tödlichen Alkoholvergiftung.
Zum Zeitpunkt ihres Todes hatte sie mehr als vier Promille Alkohol im Blut.
Passend zum Thema
- Neue Untersuchungen zum Todesfall Amy Winehouse
- Endlich verkauft - Haus von Amy Winehouse wechselt den Besitzer
- London - Amy Winehouse soll mit einer Statue geehrt werden
- Mitch Winehouse setzt sich für die Aufklärung über Drogen und Alkohol an Schulen ein
- Einige Songs von Amy Winehouse werden wohl nie veröffentlicht werden
- Amy Winehouse Mutter dementiert Behauptungen die Sängerin sei an Psychopharmakum gestorben
- Amy Winehouse - Waren nicht die Drogen an ihrem Tot schuld?
- Amy Winehouse - Starb sie aufgrund von Alkoholentzug?
Quelle
- http://www.n-tv.de/leute/Amy-starb-an-Alkoholmissbrauch-article9904581.html Abgerufen am 9. Januar 2013