Buflomedil soll vom Markt genommen werden
Der Wirkstoff "Buflomedil" wird vom Markt genommen, da er kardiale und neurologische Schäden verursachen kann
Alle Medikamente mit dem Wirkstoff "Buflomedil" sollen nicht mehr an Patienten verschrieben werden. Zumindest fordert dies die europäische Arzneimittelbehörde "EMA". Aktuell gab es in ganz Europa und besonders in Frankreich vermehrt Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen.
Buflomedil könne demnach kardiale und neurologische Schäden verursachen, die in einigen Fällen bereits zum Tode führten. Bei den Patienten kam es unter der Einnahme zu
Zu hohe Dosierung führt zu Nebenwirkungen
Der Wirkstoff ist aber nicht etwa neu, sondern bereits seit den 70er Jahren auf dem Markt. Er wird verwendet, um Verschlusskrankheiten der Arterien zu behandeln.
Das Problem der Ärzte ist, dass man die genaue Dosierung für jeden einzelnen Patienten bei der Erstanwendung nur abschätzen kann. Sollte es dabei zur Vergabe einer zu hohen Dosis kommen, treten oft die Nebenwirkungen ein.
Eine Auswertung der aufgetretenen Fälle durch die "EMA" zeigt, dass gerade Senioren mit geschwächten Nieren von den Komplikationen betroffen sind. Nun will man Medikamente mit dem Wirkstoff Buflomedil zur Sicherheit ganz vom Markt nehmen.
Quelle
- http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/48101/EMA_suspendiert_AVK-Medikament_Buflomedil.htm Abgerufen am 23. November 2011