Das Kramen in der Handtasche kann auf Dauer krank machen
Warum ständiges wühlen in der Handtasche Frauen krank macht

Welche Frau kennt diese Situation nicht? Man steht vor der eigenen Haustüre, will den Schlüssel aus der Handtasche holen, kann ihn aber nirgends finden. Schnell macht sich Panik breit, weil man glaubt er wäre verlorengegangen, man wird hektisch und nach einiger Zeit findet man ihn dann glücklicherweise doch noch.
Was macht krank am Kramen?
Das Kramen in der Handtasche ist der ständige Begleiter der Frauen, aber das panische Suchen kann dauerhaft sogar zu gesundheitlichen Problemen führen, weiß Dr. Tomas Stein vom Hamburger Diagnostik Zentrum Fleetinsel. Das Kramen verursacht Stress und lässt den Adrenalinspiegel rasant ansteigen. Bei einem dauerhaft erhöhten Adrenalinspiegel können Magengeschwüre und sogar Herzinfarkte die Folge sein.
Abhilfe
Dabei kann der Wühl-Stress so einfach verhindert werden. Entweder man kauft sich eine Handtasche mit vielen Fächern oder man besorgt sich für seine Tasche einen sogenannten Taschen-Organizer, der einfach in das Taschenfach eingesetzt wird und es in mehrere kleinere Fächer unterteilt, sodass jeder Gegenstand seinen festen Platz hat und nicht in der Tasche verloren geht.
Passend zum Thema
- Handtaschen selber herstellen oder durch einfache Tricks aufwerten
- Original oder Fälschung? Augen auf beim Handtaschenkauf
- Handtaschen aus unterschiedlichen Materialien - Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten
- Merkmale verschiedener Damenhandtaschen und zu welchem Anlass sie passen
- Lederhandtaschen - ein Objekt der weiblichen Begierde
- Die Handtasche: Warum Frauen nicht ohne können (und wollen!)