Der Pirelli-Kalender 2010 setzt auf Natürlichkeit
"The Call 2010" - Fotograf Terry Richardson möchte für Pirelli-Kalender auf Photoshop verzichten
Die Kalender der Reifenfirma Pirelli sind heiß begehrte Sammlerstücke und das nicht nur, weil sie leicht bekleidete Damen zeigen, sondern vor allem auch, weil es sie nicht im Handel zu kaufen gibt. "The Cal", wie der Kalender in der Marketingabteilung von Pirelli genannt wird, wird ausschließlich an Freunde und Kunden der Firma verschenkt.
Natürliche Schönheiten - ohne Bildbearbeitung
In der Ausgabe für das kommende Jahr gibt sich jetzt US-Fotograf Terry Richardson, der von Amy Winehouse bis Barack Obama schon einige Berühmtheiten vor der Linse hatte, die Ehre. Das bestimmende Motto der Fotos: Natürlichkeit. Außer den Models benutzte Richardson so gut wie keine Requisiten und er besteht darauf, dass die Fotos hinterher nicht künstlich mit Photoshop bearbeitet wurden.
"Ein großer Fotograf erfasst den Moment. Deshalb habe ich ohne zusätzliche Geräte und ohne Assistenten fotografiert. Meine Technik ist der Verzicht auf Technik", beschreibt der Star-Fotograf seine Vorgehensweise. Es gehe ihm um den Charme der natürlichen Weiblichkeit. Verkauft wird der Pirelli-Kalender übrigens doch - unter der Hand. Denn bei Aktionshäusern im Internet erzielen die gedruckten Kunstwerke Spitzenpreise.
Passend zum Thema
- Steve McCurry ist neuer "Pirelli"-Fotograf
- Erster "Pirelli"-Kalender mit bekleideten Frauen
- Kate Moss posiert erneut für Pirelli Kalender
- Karl Lagerfeld verleiht dem neuen Pirelli-Kalender erstmals einen antiken Flair
- Lagerfeld plant neuen Pirelli-Kalender
- Reifenhersteller Pirelli bringt erotischen Kalender heraus