Der warme Sommerstart lockt Nacktschnecken und Insekten
Die nächtliche Bodenfeuchte der letzten Zeit in Kombination mit sommerlichen Temperaturen am Tag hat bereits jetzt Nacktschnecken aus ihren Verstecken gelockt. Gleiches gilt für ungeliebte Mücken - weibliche Insekten verteilen bereits fleißig ihre Eier in feuchten Gebieten, beispielsweise nach Regengüssen in Wassertonnen. Entsprechend schlüpft in Kürze der stechende Nachwuchs.
Früher als üblich - vorausgesetzt, es bleibt bei diesen sommerlichen Temperaturen. Inwiefern sich auch vermehrt Nacktschnecken - bis hin zur unverhofften Schneckenplage - in diesem Frühsommer an der Oberfläche tummeln, bleibt hingegen abzuwarten.
Quelle
- http://www.n-tv.de/wissen/Jetzt-kommen-die-Nacktschnecken-article12870841.html Abgerufen am 26. Mai 2014