Die richtige Vorsorge für Familien - welche Versicherungen sind sinnvoll?

Die Kinder absichern und für das eigene Alter vorsorgen - Eltern brauchen eine umfassende finanzielle Strategie. Da sich die Lebenssituationen ändern, sollten sie außerdem von Zeit zu Zeit prüfen, ob ihre Vorsorgemaßnahmen und Versicherungen noch den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wir stellen die wichtigsten Policen vor.
Privathaftpflicht
Eine Privathaftpflichtversicherung ist für Familien unverzichtbar. Sie zahlt nicht nur, wenn der Sohn beim Spielen ein Fenster des Nachbarn zu Bruch gehen lässt, auch teure Krankenhausrechnungen werden übernommen, falls Personen zu Schaden kommen. Wie hoch die Versicherungssumme sein sollte, erklärt der Berater. Positiv: Solange die Kinder sich in der Ausbildung befinden, sind sie über die Police der Eltern mit abgesichert.
Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung greift für Kinder nur in bestimmten Situationen, etwa während des Schulbesuchs. Auf dem Spielplatz oder bei Radtouren sind die Kleinen nicht geschützt. Experten empfehlen deshalb, den Nachwuchs unbedingt mit einer zusätzlichen Police abzusichern.
Risikolebensversicherung
Spätestens beim Hausbau verlangt die Bank zur Absicherung ihres Kredits eine Risikolebensversicherung. Doch auch für Familien ohne Wohneigentum ist es sinnvoll, sich für den Todesfall des Hauptverdieners abzusichern. So können die Kinder zumindest finanziell sorgenfrei aufwachsen.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat vom Staat nicht viel zu erwarten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört deshalb zu den ersten Policen, die Erwachsene abschließen sollten. Finanziell unrentabel wird die Versicherung erst kurz vor der Rente.
Zahnzusatz und Kieferorthopäde
Normaler Zahnersatz spielt für Kinder eine untergeordnete Rolle. Zahnklammern sind dagegen ein häufiges und teures Thema. Sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung, die auch kieferorthopädische Behandlungen umfasst.
Pflegeversicherung und Vorsorge
Eltern sind glücklich, wenn es ihren Kindern gut geht. Sie sollten aber auch an sich selbst denken. Nur wer rechtzeitig vorsorgt, kann das Glück der Familie auch im Alter genießen. Neben einer privaten Pflegeversicherung schaffen Vorsorgeprogramme wie die Riesterrente ein sicheres finanzielles Polster. Wichtig: Für eine maßgeschneiderte Lösung ist es unerlässlich, sich vom Fachmann beraten zu lassen.