Feinstaub und Stickstoffdioxid machen Stuttgart zum schmutzigsten Ort Deutschlands
Die Stadt im Schwabenland liegt einsam an der Spitze der Orte mit der höchsten Luftverschmutzung

Stuttgart ist die schmutzigste Stadt Deutschlands. Das belegt eine Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion. Demnach ist nirgends die Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid so hoch wie im Schwabenländle.
Der Jahreswert beim Stickstoffdioxid beträgt teilweise das Doppelte des zulässigen Grenzwertes. Dies liegt auch an der ungünstigen Lage der Stadt im Stuttgarter Talkessel. Der Wind wird dort bis zum Stillstand ausgebremst.
Grenzwert wurde an 91 bzw. 63 Tagen überschritten
Die Belastung durch Feinstaub erreicht am Stuttgarter Neckartor den höchsten Wert in ganz Deutschland. Der Grenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter wurde 2013 an bis zu 91 Tagen überschritten - erlaubt sind 35. Fenster und Fassaden am Neckartor verschmutzen daher besonders schnell.
2014 hatte sich die Situation bereits etwas verbessert. Der Grenzwert wurde nur noch an 63 Tagen übertroffen. Doch damit liegt das Neckartor einsam an der Spitze. Einzelne Straßen in Berlin auf Platz zwei der schwarzen Liste kommen lediglich auf 48 solche Tage.
Auch in anderen Städten ist die Luftbelastung zu hoch
Doch schlecht ist es um die Luftreinheit nach Angaben des Bundesumweltministeriums auch in anderen Städten bestellt. Hohe Stickstoffdioxidwerte weisen auch
- München
- Reutlingen
- Düren
- Kiel
- Limburg und
- Freiburg
auf. Die Feinstaubbelastung ist in
- Reutlingen
- Markgröningen
- Tübingen
- Gelsenkirchen
- Hagen und
- Leipzig
besonders stark.
Die bundesweit höchste Ozonbelastung herrscht auf dem Fichtelberg bei Oberwiesenthal. Dort wurde an 46 Tagen im Jahr der Zielwert überschritten. Die höchste Belastung mit 320,5 Milligramm Nitrat je Liter gibt es im rheinland-pfälzischen Meckenheim. Der zulässige Wert liegt bei 50 Milligramm pro Liter. Auch in einigen Regionen in Niedersachsen finden sich hohe Nitratwerte.
Passend zum Thema
- Koffer-Leichen in Stuttgart gefunden
- Trend aus Asien erreicht Europa: Atemschutzmasken gegen Luftverschmutzung und Pollen?
- Tabak-Konsum und Luftverschmutzung verschlimmern den Verlauf von Multipler Sklerose drastisch
- Luftverschmutzung geht auch hierzulande auf die Lunge - vor allen Dingen bei Adipositas
- Kaminfeuer als Gesundheitsrisiko: Holzverbrennung erhöht Feinstaubbelastung
Quelle
- http://www.n-tv.de/panorama/Stuttgart-ist-die-schmutzigste-Stadt-article14971791.html Abgerufen am 27. April 2015