Geld trotz niedriger Zinsen richtig anlegen
Bei niedrigen Zinsen und steigenden aktienkursen ist die richtige Geldanlage nicht einfach zu finden

Die Zinsen sind im Keller, die Aktienkurse steigen immer weiter. Die richtige Geldanlage zu finden, ist aktuell nicht einfach.
Experten raten zu einer Rücklage von zwei bis drei Nettoeinkommen auf dem Tagesgeld- oder Sparkonto. So lassen sich plötzliche Ausgaben abdecken. Solche Konten sind bei Direktbanken im Internet meist etwas höher verzinst als bei Filialbanken.
Das "Pantoffel-Portfolio"
Wer sein Geld langfristig anlegen möchte, sollte nicht alles auf eine Karte setzen. Es ist sicherer, sich ein sogenanntes "Pantoffel-Portfolio" zuzulegen. Dies ist ein Mix aus rentablen und sicheren Anlagen. Sein Name leitet sich aus der bequemen Handhabung ab. Rendite und Sicherheit sind hier in etwa gleich gewichtet. Der Renditebaustein besteht aus breit aufgestellten Aktienfonds, den Sicherheitsbaustein bestücken Anleger mit Rentenfonds, die in Staatsanleihen aus der Euro-Zone investieren.
Sicherheitsliebende Anleger wählen ein Portfolio mit einem Aktienfondsanteil von 25 Prozent. Risikofreudige statten es mit 75 Prozent Aktien aus. Wer sich dazwischen einordnet, teilt sein Geld je zur Hälfte auf Aktien- und Rentenfonds auf.
Ändern sich die Kurse der Fonds, wird auch das Mischungsverhältnis im Portfolio umgewandelt. Fonds mit
mit vermeintlich hohen Zinssätzen gelten dagegen als riskant. Hier gilt es, die Seriosität genau zu prüfen. Finanzexperten raten, lieber in Finanzprodukte zu investieren, die bekannt und auch verständlich sind.
Quelle
- http://www.n-tv.de/ratgeber/Geld-richtig-anlegen-article14449396.html Abgerufen am 10. Februar 2015