Google-Smartphone Nexus 5 von LG überzeugt mit Betriebssystem Android 4.4 "KitKat"

Von Ingo Krüger
14. November 2013

Das Nexus 5 ist das erste Smartphone mit dem Betriebssystem Android 4.4 "KitKat", das sich aufgeräumt und nutzerfreundlich präsentiert. Die größeren App-Symbole kommen auf dem 4,95 Zoll großen Display in Full-HD (1920 x 1080 Bildpunkte) gut zur Geltung. Der Snapdragon-800-Prozessor mit 2,3 GHz sowie ein Arbeitsspeicher mit zwei Gigabyte sorgen für eine hohe Geschwindigkeit ohne Ruckler oder Slowdowns.

Kleinerer Akku aber höhere Geschwindigkeit

Die offizielle Bezeichnung des neuen Nexus lautet LG-D821, da Google erneut mit dem südkoreanischen Unternehmen zusammenarbeitet. Der Akku ist mit einer Leistung von 2300 mAh deutlich knapper bemessen als etwa beim LG G2 mit 3000 mAh. Allerdings erreicht das Nexus 5 dank Android 4.4 erheblich höhere Geschwindigkeiten als das G2.

Gute Verarbeitung

Auch über die Verarbeitung des Gerätes lässt sich nichts Negatives sagen. Sie ist, wie auch schon beim Nexus 4, sehr hochwertig. Durch seine Hülle aus Polycarbonat ist das Nexus 5 recht unempfindlich. Fingerabdrücke finden sich nur beim Berühren mit eingecremten Händen.

Kamera leider nur Durchschnitt

Abstriche müssen Nutzer lediglich bei der 8-Megapixel-Kamera machen, die nur durchschnittliche Qualität bietet. Die Bilder sind brauchbar, aber nicht überragend. Das neue Nexus ist bereits standardmäßig für den Datenstandard LTE ausgerüstet. Die 16-GByte-Version kostet 349 Euro, die 32-GByte-Variante 399 Euro.