Gummistrumpf als auslösender Ärgerfaktor
So beugen Sie trockenen und juckenden Hautpartien unter den wirkungsvollen Strümpfen vor
Unmännlich, hässlich oder peinlich - Kompressionsstrümpfe fristen immer noch ein ungeliebtes Dasein. Oft als Gummistrümpfe der Oma tituliert, tragen von einer Veneninsuffizienz Betroffene nur unregelmäßig die hilfreichen Strümpfe oder Strumpfhosen.
Kompressionsstrümpfe: schick und sexy
Dass dadurch Venenprobleme zunehmen anstatt eine Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes sicht- und fühlbar wird, verwundert deshalb kaum. Dabei sind heutzutage Kompressionsstrümpfe nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch modisch und in zahlreichen Farben erhältlich. Eine positive Entwicklung, die es auch jungen Frauen ermöglicht sich mit Kompressionsstrümpfen schick und sexy zu fühlen.
Pflege für beanspruchte Haut
Da neben der Optik vielfach auch ein vorhandener Juckreiz als Grund des Nichttragens genannt wird, ist es gut zu wissen, dass durch Krampfadern und Co. eine reduzierte Feuchtigkeitsspeicherung der Haut vorhanden ist. Um einer trockenen, juckenden Haut unter den Strümpfen vorbeugen zu können ist es deshalb empfehlenswert den Beinen regelmäßig eine Pflege zu gönnen.
Extra-Tipp: Kühlende Sprays erfrischen unter den Kompressionsstrümpfen und das genaue Anpassen vor dem ersten Tragen erhöht deutlich die Bequemlichkeit.
Passend zum Thema
- Klassifizierung, Merkmale eines guten Kompressionsstrumpfes und Tipps zur richtigen Größenauswahl
- Tipps zum An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Krampfadern rechtzeitig behandeln lassen: Kompressionsstrümpfe sind große Hilfe
- Immer mehr Sportler verwenden Kompressionsstrümpfe
- Schöne Nebenwirkung der Kompressionsstrümpfe - Schluss mit Schnarchen