Guter Schlaf ist eine Vorbeugung gegen Alzheimer

Paradisi-Redaktion
Von Paradisi-Redaktion
7. Oktober 2009

Amerikanische Wissenschaftler entdeckten bei Versuchen an Mäusen, dass Schlafmangel oder eine gestörter Schlaf zu Ablagerungen von Beta-Amyloid-Eiweiße im Gehirn führt, was unter Umständen zur Alzheimer-Erkrankung führen kann.

Ein besonderes Merkmal der Alzheimer-Erkrankung sind eben diese größeren Ablagerungen, die man auch Plaques nennt. Bei einem Vergleich bei Mäusen, die einen gestörten Schlaf hatten und denen, die normal schlafen konnten, stellten die Forscher diese unterschiedlichen Mengen an Plaques fest.