Italiens Sternekoch Marchesi entwirft Burger und Nachtisch für Mc Donald's
Durch den Marketing-Schachzug möchte der Fastfoodriese an Beliebtheit in Italien gewinnen
Gualtiero Marchesi, der erste und erfolgreichste Sternekoch Italiens, arbeitet ab sofort für Mc Donald's. Für die Fastfoodkette hat der Kochprofi zwei Burger und einen Nachtisch kreiert.
Simpler Marketing-Schachzug?
Während Marchesi seine Entscheidung damit begründet, mit seinen Burgerkreationen mehr junge Leute für die Gourmet-Küche begeistern zu wollen, vermuten Kritiker hinter der Idee einen simplen Marketing-Schachzug. Denn nicht nur die Sterneküche Italiens steht auf Grund der Wirtschaftskrise und der zahlreichen Jungköche derzeit vor einem Problem, auch Mc Donald's hat es in Italien nicht einfach.
Fastfoodriese in der Krise
Obwohl der Fastfoodriese in anderen europäischen Ländern wie Frankreich oder Deutschland Marktführer unter den Schnellimbissen ist, gestaltet sich seine Etablierung in Italien nach wie vor schwierig. Im vergangenen Jahr hatte Mc Donald's versucht, durch den "Mc Italy" - einen Burger mit ausschließlich typisch italienischen Zutaten - die italienischen Kunden für sich zu gewinnen, doch der neue Burger scheiterte kläglich.
Jetzt soll Sternekoch Marchesi der Burgerkette aus der Krise helfen. Doch ob die Gourmet-Burger und der hochwertige Tiramisu aus dem Plastikbecher in Italien besser ankommen werden, bleibt noch abzuwarten.
Passend zum Thema
- Wirtschaftkrise in den USA fördert indirekt McDonald´s
- McDonald's: Wachstum trotz Finanzkrise
- Zusammenarbeit mit Barilla - McDonald's bietet in Italien bald Nudelsalat an
- 15 Jahre nach der Schließung aller Filialen kommt Burger King wieder nach Paris
- Italien: Neue Steuer zum Wohl übergewichtiger Kinder
Quelle
- http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,791176,00.html Abgerufen am 14. Oktober 2011