Kartoffeldiät - Die Schmackhafte Art, ohne Crash- und Jo-Jo-Effekt abzunehmen
Ihre Vielfalt und gesunden Inhaltsstoffe machen die Kartoffel zu einem wahren Diät-Wunder
Keine Lust auf eintönige Diätrezepte? Mit einer Kartoffel-Diät kommt bestimmt keine Langeweile auf, denn die braune Knolle lässt sich so vielseitig zubereiten wie kaum ein anderes Lebensmittel.
Vielfältig und gesund
- Kartoffelsuppe,
- Kartoffelsalat,
- gedünstet,
- als Püree oder
- Pellkartoffeln;
Vielfalt und Kartoffeln gehören zusammen. Mit einer zweiten Beilage wird die Kartoffeldiät nicht nur bunt, sondern auch extrem gesund. Die kleine Knolle hat es nämlich in sich: Neben Vitamin C hat die Kartoffel auch viel
Spurenelemente, die zum Aufbau von Haut, Knochen und Muskeln unerlässlich sind.
Typische Rezepte
Wer eine Kartoffeldiät macht, sollte auf genügend Bewegung achten. Denn da die Kartoffel kein Fett, aber viele Kohlenhydrate hat und schnell sättigt, stellt sich der Körper bei der neuen Ernährungsweise schnell auf Kohlenhydratverbrennung um. Als Folge kann der Gewichtsverlust eine Zeit lang stagnieren. Typische Rezepte sind
- Ofenkartoffeln mit magerem Quark,
- Salzkartoffeln in Verbindung mit magerem Fleisch oder
- ein bunter Salat aus Pellkartoffeln, Tomaten und Radieschen.
Kalorienmenge und Variationen
Die tägliche Kalorienmenge sollte 1200 Kilokalorien nicht überschreiten. Dabei können die Beilagen beliebig variiert und ergänzt werden. Diese sollten möglichst aus fettfreien, zuckerfreien und ballaststoffreichen Lebensmitteln bestehen.
Viel Obst und weitere rohe oder gedünstete Gemüsesorten ergänzen den Speiseplan. Alles Zutaten, die eine Kartoffeldiät nicht eintönig, sondern sehr kreativ machen.