Letztes Jahr mussten 300 britische Kinder unter 12 Jahre nach Alkoholmissbrauch in ein Krankenhaus
In Großbritannien mussten im letzten Jahr 6.580 Kinder und Jugendliche nach zu starkem Alkoholkonsum völlig betrunken in die Krankenhäuser vom Rettungsdienst gebracht werden. Darunter waren auch knapp 300 Kinder unter zwölf Jahren, wie der Sender BBC aufgrund einer Statistik von den Gesundheitsbehörden berichtete.
Alkoholkonsum beginnt bei Jugendlichen immer früher
So trinkt im Durchschnitt eins von zehn Kindern im Alter von elf Jahren innerhalb einer Woche Alkohol. Laut der Statistik trinken in der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen die Mädchen mehr als die Jungen. Im Durchschnitt trinken 25 Prozent der Minderjährigen wöchentlich 3,5 Liter Bier. Zwar nimmt laut Statistik die Zahl der Alkoholkonsumenten unter 18 Jahren ab, doch dafür fangen die Kinder und Jugendliche früher an mit dem Alkoholkonsum und trinken auch mehr.
Steigender Drogenkosum bei Kindern und Jugendlichen ist besorgniserregend
Wie eine Ärztin von der Organisation Alcohol Focus Scotland erklärt, kennen sich die Kinder bei Biermarken besser aus als bei Keksen oder Eissorten. Aber zusätzlich bereitet den Behörden auch ein weiteres Thema große Sorgen, der Drogenkonsum. So mussten im letzten Jahr wegen Drogenmissbrauch 1.897 Kinder und Jugendliche in ein Krankenhaus gebracht werden, dabei waren 145 Kinder unter zwölf Jahre.
Passend zum Thema
- Wie sich Alkohol kurz- und langfristig auf den Körper auswirkt
- Alkoholabhängigkeit - Ursachen, Symptome und Behandlung
- Alkohol bei Jugendlichen: Wer früh zur Flasche greift, trinkt auch als Erwachsener mehr
- Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen unverändert auf hohem Niveau
- Alkoholmissbrauch ist männlich
Quelle
- http://derstandard.at/1379292634867/Alkoholmissbrauch-300-britische-Kinder-in-Kliniken Abgerufen am 4. Oktober 2013