Milde Temperaturen sorgen schon jetzt für den ersten Pollenflug

Von Heidi Albrecht
10. Januar 2014

Einige freut es, dass der Winter mit derart milden Temperaturen seine sanfte Seite zeigt. Allergiker jedoch leiden schon jetzt unter den ersten Pollenflügen. Wie die Europäische Stiftung für Allergieforschung jetzt mitteilte, wurden in den vergangenen Wochen bereits höhere Werte für Hasel- und Erlenpollen gemessen. Allergiker reagieren recht heftig darauf. Trotz der Tatsache, dass die Menge der Pollen eigentlich recht gering ist.

Da viele unter einer Erkältung oder einem grippalen Infekt leiden, sind die Nasen bei Allergikern umso empfindlicher. Experten raten daher, einen Facharzt aufzusuchen, wenn die Beschwerden zu stark werden.

Doch nicht nur Allergiker leiden aktuell unter der ungewöhnlichen Wetterlage. Der ständige Wechsel zwischen warm, nass, kühl und trocken macht vor allem Menschen mit Rheuma und Arthrose zu schaffen. Sie gelten als besonders wetterempfindlich.

Dennoch soll man nicht darauf verzichten, sich möglichst oft an der frischen Luft aufzuhalten. Das härte nicht nur ab, sondern trägt im allgemeinen zu einer besseren Stimmung bei. Vitaminreiche Kost, Wechselduschen und eine ausgewogene Ernährung sind das beste Rezept gegen wechselhaftes Wetter, so die Experten.