Nur noch eine Minderheit nimmt Frühstück und Mittagessen gemeinsam ein
In den meisten Familien wird vor allem das Abendessen gemeinsam eingenommen: An Wochenenden sitzen 81 Prozent der Eltern und Kinder gemeinsam am Tisch und in der Woche immerhin noch 73 Prozent, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Zahlen der DAK.
Zum gemeinsamen Frühstück findet sich an Werktagen nur ein Drittel der Familien zusammen. Noch weniger, nämlich 25 Prozent, treffen sich dann zum Mittagessen.