Probleme mit der Verdauung - Oft sind Betroffene durch falsche Ernährung selbst schuld
Zuckerreiche und ungesunde Ernährung kann zu starken Verdauungsproblemen führen
Probleme mit dem Darm können verschiedene Ursachen haben. Studien erheben aber, dass Betroffene recht häufig selbst Schuld daran tragen. Schlechte Ernährungskenntnisse sind oft dafür verantwortlich, dass Menschen ihren Körper belasten und damit Darmstörungen verursachen.
Wer sich etwas genauer informiert, was eigentlich in dem steckt, was er tagtäglich zu sich nimmt, kann solche Probleme meist ohne ärztliche Hilfe vermeiden. Fakt ist, dass viele Menschen unserer Gesellschaft sich viel zu zuckerreich ernähren. Auch die Industrie macht es uns schwer, indem zu viele Geschmacksverstärker benutzt werden und damit die Verdauung erschwert wird.
Individuelle Lebensführung ist verantwortlich für Darmbeschwerden
Ungesund ist es aber auch, wenn man das Essen zwischen Tür und Angel schnell isst. Dabei führt man oft zu wenig Kaubewegungen aus und die Nahrung wird nicht ausreichend zerkleinert. Der Darm rebelliert dann schnell, wenn die ihm zugebrachten Brocken einfach zu groß sind. Die Folge sind Dinge wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung.
Falsche Ernährung kann Darmkrebs verursachen
In drastischen Fällen kann eine falsche Ernährungsweise bis zum Darmkrebs führen. Für die Gesundheit ist eine natürliche Darmflora wichtig. Die darin lebenden Darmbakterienarten schützen den Körper. Die individuelle Lebensführung kann viel dazu beitragen, dass diese Flora zerstört wird, oder erhalten bleibt.