Schweden: Gleichberechtigung wird groß geschrieben
In Schweden ist man beim Thema Gleichberechtigung den meisten anderen europäischen Ländern ein großes Stück voraus. So ist dort die Geschlechterverteilung im Parlament nahezu ausgeglichen.
In der aktuellen konservativen Regierung sind zehn von insgesamt 22 Ministerposten von Frauen besetzt. Zudem verdienen drei Viertel aller Frauen ihr eigenes Geld und stehen somit auf eigenen Füßen.
Das typische Bild der Hausfrau gehört in Schweden schon lange der Vergangenheit an. Zudem wurde mit Integrationsministerin Nyamko Sabuni zum ersten Mal eine Ministerin mit Migrationshintergrund ins Kabinett geholt.