Sehprobleme am Arbeitsplatz bald Vergangenheit?
Laut dem Augenarzt Gerald Böhme vom Berufsverband der Augenärzte könne eine spezielle Gleitsichtbrille bei der Bildschirmarbeit am Arbeitsplatz dazu verhelfen, besser zu sehen. Viele Brillenträger haben mit der Zeit immer öfter Probleme, Buchstaben auf Papier oder auf dem Bildschirm zu erkennen.
Das Auge sei dann nicht mehr in der Lage, nahe Dinge ausreichend zu fokussieren, so Böhme. Dieser Verlust der Akkomodationsfähigkeit tritt bei vielen ab dem 40. Lebensjahr auf. Eine Gleitsichtbrille ist in der Lage, die verschiedenen Abstände im Nahbereich besser zu erfassen.