So ernähren sich Sportler richtig
Sportlernahrung sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein
Wer viel und regelmäßig Sport treibt, muss auch bei seiner Ernährung einiges beachten. Die Behauptung, wer sich viel bewegt, muss mehr essen, um den Körper mit Energie zu versorgen, ist falsch. Es kommt lediglich darauf an das richtige zu essen.
15 verschiedene Lebensmittel in drei Tagen
Vor allem frisches Obst und Gemüse ist als Sportlernahrung geeignet, denn dort sind viele wichtige Vitamine enthalten. Auch Milch- und Vollkornprodukte gehören zur richtigen Sporternährung dazu, am wichtigsten aber ist, dass die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich ist, deshalb gilt als Orientierungshilfe der Leitsatz: Innerhalb von drei Tagen 15 verschiedene Nahrungsmittel zu sich nehmen.
Ausreichend Kohlenhydrate sollten in der richtigen Sportlernahrung nicht fehlen, denn sie liefern dem Körper am meisten Energie, die ein Sportler für seine körperlichen Aktivitäten benötigt. Kohlenhydrate sind vor allem in Nudeln, Kartoffeln oder auch in Traubenzucker enthalten.
Trinken nicht vergessen
Sportler schwitzen bei ihrer körperlichen Aktivität mehr und verlieren dadurch nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wertvolle Mineralien, die sie ihrem Körper wieder zuführen müssen. Daher ist es gerade für Sportler wichtig viel zu trinken und zwar mehr als die empfohlenen zwei bis drei Liter am Tag.