So übersteht man ein Festival ohne böse Folgen
Ein Festival kann man durch das Einhalten einiger Regeln sturzfrei genießen

Was wäre ein Sommer ohne Festivals? Wohl eher nur halb so schön. So wurden auch in diesem Jahr unzählige Open-Air Events mit tollen Bands veranstaltet.
Tipps zur Vermeidung von Stürzen und Verletzungen
Leider hört man immer wieder von Unfällen und Stürzen, die durch Massen von Menschen schnell passieren können. Zudem bieten die sanitären Anlagen nicht gerade ein Plus an Hygiene - ein Wohlfühlparadies für Keime jeglicher Art. Zumindest um Prellungen und blaue Flecken kann man mit gewissen Verhaltensweisen herumkommen.
Neuerdings ist es nicht mehr gestattet, in das Publikum zu springen und sich von diesem tragen zu lassen. Diese Regelung wird wohl schon einige böse Folgen verhindern können. Wichtig ist bei so einer Veranstaltung, auf das richtige Schuhwerk zu achten. Am besten ist man mit festen Schuhen gewappnet, denen auch unebene Wiesen und Regen nichts anhaben können. Auch dem Umknicken kann somit vorgebeugt werden.
Glasflaschen sind verboten
Glücklicherweise sind Glasflaschen auf den Festivalgeländen nicht mehr erlaubt, denn ein hoher Alkoholkonsum bringt auch oftmals unüberlegtes Verhalten mit sich, was mit Glasscherben sehr böse enden kann. Auch wenn man so ein Musikevent besucht um Spaß zu haben - auf einen gesunden Alkoholpegel sollte man dabei stets achten.