Urlaub in der City - die schönsten Strände in deutschen Großstädten
Wir stellen die tollsten Stadtstrände der beliebtesten deutschen Großstädte vor
Stadtstrände bieten entspanntes Urlaubsgefühl mitten in der Metropole. Manche liegen idyllisch an Flüssen oder Seen, andere sind nur einen Sprung von der geschäftigen City entfernt. Wir stellen einige der schönsten Sandparadiese in Deutschland vor.
Berlin - chillen in der Strandbar
Ob nach dem Job, Shoppingtour oder ausgedehntem Sightseeing - in Berlin findet sich in nahezu jeder Ecke eine sandige Oase, um die Füße auszuruhen und einen Cocktail zu schlürfen. Südsee-Feeling mit Daybeds und Salas erwartet die Besucher etwa in der "Rummelsburg". Abends locken Konzerte in das Areal am ehemaligen Kraftwerk.
Vorreiter im Berliner Strandleben war die "Strandbar Mitte". Seit 2002 sorgen Palmen und Liegestühle für mediterranes Feeling in Sichtweite der Museumsinsel.
Weitere Locations zum Chillen:
- der "Skybeach" auf dem Dach des Parkhauses an den Schönhauser Allee-Arkaden,
- das "Schönwetter" im Mauerpark und
- der Beach-Club "Yaam" an der Schillingsbrücke, in dem abends auch getanzt wird.
Hamburg - hanseatisch cool
Der schönste Stadtstrand Hamburgs liegt direkt an der Elbe in Övelgönne. Wer keinen eigenen Picknickkorb dabei hat, kann sich in der "Strandperle" niederlassen oder holt Wurst und Getränke am Kiosk, um es sich abseits des Rummels am Ufer bequem zu machen. Das einmalige Panorama aus
- vorbeiziehenden Segelyachten,
- Frachtern und
- Kreuzfahrtschiffen
gibt es kostenlos dazu.
Etwas näher an der City liegt "Strand-Pauli", ebenfalls direkt an der Elbe. Nahe dem Alten Elbtunnel ist "Hamburg del Mar" sehr populär.
Köln - Karibik am Rhein
Sand unter den Füßen, Palmen und Liegestühle zum Relaxen: der "Km 689 Cologne Beach Club" hat zwar einen sperrigen Namen, die 3500 Quadratmeter große Location an den Rheinterrassen bietet aber Entspannung pur.
- Thai-Liegen,
- Sofas und
- Daybeds
verbreiten Südsee-Flair.
Wer nicht nur faul im Sand liegen möchte, fährt an den Frühlinger See in Köln Niehl. Im "Blackfoot Beach" können die Gäste auf 10.000 Quadratmetern
- relaxen,
- schwimmen,
- Boot fahren oder
- im Hochseilgarten klettern.
Auch Beachvolleyball und Soccer sind möglich.
Für die kleine Flucht aus dem Alltag: die "Sonnenscheintage" auf dem obersten Deck des Aral-Parkhauses.
München - entspannen und Kultur genießen
Urlaubsfeeling mit Anspruch: der "Kulturstrand" am Münchner Vater-Rhein-Brunnen ist mittlerweile eine Tradition. Mit den Füßen im Sand, kühlen Getränken und Wurst in der Hand können die Gäste bei
- Live-Musik,
- Theater,
- Kunst und
- Film
ganz entspannt ihren Horizont erweitern.
Den natürlichen Gegenpart zum Kultursommer bietet die Flusslandschaft am Flaucher. Entlang der Isar gibt es ausreichend Platz für Sonnenhungrige, Wassersportler und alle, die einfach mal nichts tun wollen. Beliebter Treffpunkt: Der Biergarten "Zum Flaucher".
Passend zum Thema
- Städtereisen - Merkmale, Möglichkeiten und Planungstipps
- Stadtstrände liegen im Trend
- Stadtstrände in Europa - Badekultur mitten in der Stadt
- Badeurlaub in der Stadt - wie sicher ist das Schwimmen in Elbe, Spree und Isar?
- Anleitung zum Verirren - neue Apps lotsen Reisende spielerisch durch die Stadt
Quelle
- http://www.spiegel.de/reise/staedte/die-schoensten-stadtstraende-berlin-hamburg-und-muenchen-a-1044010.html Abgerufen am 27. Juli 2015