Vom Kleinkind zum Kind: Schnullerbäume immer beliebter
Wann die Kleinen sich von ihrem Schnuller trennen, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Oft fällt es ihnen nicht leicht, auf diese Gewohnheit zu verzichten. In Dänemark wurde dafür ein Brauch eingeführt, der im Jahr 2005 zum ersten Mal auch in Deutschland gesehen wurde: der Schnullerbaum.
Um sich nicht mehr als Kleinkinder, sondern als Kinder zu fühlen, haben diese die Möglichkeit, ihren Schnullern Lebewohl zu sagen. Sie hängen sie an einen Baum und erhalten dafür ein Geschenk.
Die Stadt Münster war der Vorreiter der Schnullerbäume, mittlerweile gibt es sie auch in Aachen, Bielefeld, Gelsenkirchen und Hamm.