Wenn Allergiker verreisen wollen
Der Gesundheitszustand von Allergikern sollte vor Reiseantritt eingehend überprüft werden
Heutzutage können auch Allergiker auf Reisen gehen, denn mittlerweile gibt es in Europa auch Hotels mit Allergikerzimmer, Bio-Kost und Verschiedenes mehr.
Umfassende Überlegungen vor Reiseantritt
Doch wie vor jeder Reise muss man sich die Frage stellen, kann ich in meinem Gesundheitszustand überhaupt eine Reise machen, welche Art von Urlaub ist für mich sinnvoll und wo sollte ich am besten meinen Urlaub verbringen.
Dazu sind weitere Überlegungen nötig wie, vertrage ich die Wärme, oder vielleicht besser eine kühlere Region, ist das Reizklima des Meeres oder das Binnenland für mich angenehmer. Wie sieht es am Urlaubsort mit den Allergenen aus, d.h. Pollenflug, eventuell Schimmelpilze. Sollte ich vielleicht besser in der Nebensaison als in der Hauptsaison reisen.
Bei der Hotelwahl kann man sich neben der Zimmerausstattung auch nach der Küche erkundigen, z.B. vegetarische Kost. Wenn man ins Ausland fährt, so sollte man auch für die ärztliche Versorgung dort die nötigen Unterlagen mit dabei haben, wie beispielsweise den Allergiepass. Am besten ist auch ein Arztbrief in der Landessprache des Reiselandes.