Insektengiftallergie News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Insektengiftallergie.
Wenn es nach Stichen von Bienen, Wespen, Hornissen oder Hummeln zu einer allergischen Abwehrreaktion des Körpers kommt, leidet der Betroffene unter einer Insektengiftallergie. Häufig tritt eine starke Schwellung, Atemnot und Hautrötung auf.
12 Kurzmeldungen zum Thema
- Bei Patienten mit Insektenallergie ist eine Therapie meist schwierigDie meisten reagieren auf eine ankommende Biene mit einem Zusammenzucken und bringen sich, Speisen und Getränke lieber in Sicherheit. Manche ... ![Bei Patienten mit Insektenallergie ist eine Therapie meist schwierig]() 
- Atemnot nach einem Insektenstich ist ein Hinweis auf gefährlich allergische ReaktionWird ein Kind von einem Insekt, wie beispielsweise von einer Wespe gestochen kann es möglicher Weise allergisch reagieren. Ein erster Hinweise ... ![Atemnot nach einem Insektenstich ist ein Hinweis auf gefährlich allergische Reaktion]() 
- Die Gefahren einer Insektengiftallergie - Therapiemöglichkeiten und VorbeugungDer Sommer ist die Zeit im Jahr, in der wir so viele Stunden wie nur möglich draußen verbringen möchten. Leider hat diese Jahreszeit auch ... ![Die Gefahren einer Insektengiftallergie - Therapiemöglichkeiten und Vorbeugung]() 
- Immer mehr Menschen sind allergisch gegen InsektenWas für den einen ärgerlich und höchstens ästhetisch etwas störend ist, kann für den anderen lebensgefährlich werden. Verschiedene ... 
- Insektengiftallergiker sollten im Sommer keine bunte Kleidung tragenSommer ist Bienen- und Wespenzeit, was besonders für Insektengiftallergiker unerfreulich ist. Betroffene sollten daher einige ... 
- Die Gefahr eines Bienenstichs für AllergikerInsektenstiche sind unangenehm und verursachen Schmerzen - für Allergiker kann der Stich einer Biene jedoch tödlich sein. Um sich optimal vor ... 
- Mit Immuntherapie Allergiker erfolgreich gegen Wespenstiche sensibilisierenWespen - gerade diesen Sommer sind sie besonders lästig! Und obwohl die meisten Menschen schon allein bei ihrem Anblick regelrecht in Panik und ... 
- Vorbeugung für Insektengift-AllergikerWer allergisch gegen Insektengift reagiert, der sollte schon jetzt einige Vorbereitungen treffen. So ist es ratsam, ein so genanntes Notfall-Set ... 
- Richtige Handhabung der Notfall-Sets sollte gelernt werdenViele Deutsche, die an einer Allergie gegen Insektengift leiden, besitzen für den Notfall ein Notfall-Set. Aber sie führen dies entweder nicht ... 
- Wespenallergie durch Wein und MostMenschen, die jungen Wein oder frischen Most trinken, entwickeln Allergien gegen das Gift der Wespen, weil diese die Trauben bei der ... 
- Mücken stellen hohes Allergierisiko darAufgrund des milden Winters kann es jetzt schon zu einem erhöhten Mückenaufkommen kommen. Darauf weist der Naturschutzbund Deutschlands (NABU) ... 
- Drei Millionen Deutsche haben eine InsektenallergieAn Stichen von Wespen, Bienen oder Hummeln sterben jeden Sommer in Deutschland 20 Menschen. Das Gift führt bei den Betroffenen nicht nur zu ... 


