9,5 Millionen Dollar für eine Briefmarke
Das man auch mit kleinen Dingen mitunter viel Geld machen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch dass ein kleines Stück Papier, welches sich Briefmarke nennt und lediglich ein paar Quadratzentimeter groß ist, solch einen Wert erzielt, ist schon selten und einer Erwähnung wert.
Versteigerung der Briefmarke "British Guiana 1 c magenta" bei Sotheby's
Das Auktionshaus Sotheby´s in New York hat bei der Versteigerung der Briefmarke "British Guiana 1 c magenta" den unfassbaren Wert von 9,5 Millionen Dollar erzielt. Trotz alledem ist man nicht ganz zufrieden. Denn das Auktionshaus hatte mit einem größeren Wert gerechnet. Rund 20 Millionen Dollar hatte man dort eingeplant.
Die magentafarbene Briefmarke gilt als das kostspieligste Postwertzeichen der Welt. Als sie 1856 für den Briefversand freigegeben wurde, hatte sie einen Nennwert von lediglich 1 Cent. Der nun erzielte Preis ist der Höchste, der je für eine Briefmarke in einer Versteigerung erzielt wurde.
Die Versteigerung dauerte lediglich 5 Minuten. Der Käufer ist anonym und war per Telefon der Auktion zugeschaltet.
Passend zum Thema
- Briefmarkendiebstahl: Händler klaute 10.000 Briefmarken im Wert von 150.000 Euro
- In Berlin werden jetzt 18 von den 27 noch existierenden berühmten Mauritius-Briefmarken gezeigt
- Seltene Audrey-Hepburn-Briefmarken für 430.000 Euro versteigert
- Schwedische Briefmarke ist teurer als die bekannte Blaue Mauritius