Asthma - Rauchen vor der Zeugung erhöht Risiko für Babys
Nicht nur Schwangere sollten auf Zigaretten verzichten, auch rauchende Männer können bei ihren Kinder das Risiko für Asthma erhöhen - selbst wenn sie dem Tabak schon lange vor der Zeugung abgeschworen haben. Je früher ein Mann mit dem Rauchen anfängt, desto anfälliger sind seine Spermien für schädliche Substanzen.
Wie eine norwegische Studie zeigt, entscheidet außerdem die Dauer des Tabakkonsums: konsumiert der Vater vor der Zeugung länger als zehn Jahre Nikotin, hat sein Baby ein um 50 Prozent erhöhtes Asthmarisiko. In die Untersuchung flossen Daten von mehr als 13.000 Männern und Frauen, die von den Forschern 20 Jahre lang begleitet wurden.
Beeinträchtigung der Spermien durch Luftverschmutzung
Beginnt ein Mann schon vor dem 15. Lebensjahr mit dem Rauchen, verdreifacht sich das Asthmarisiko seiner Kinder. Angesichts dieser deutlichen Ergebnisse gehen die Forscher davon aus, dass auch andere Formen von Luftverschmutzung die Qualität der Spermien beeinträchtigt.
Bei den teilnehmenden Frauen zeigte sich dagegen kein Einfluss des Rauchens vor der Empfängnis. Entscheidend ist hier allein der Tabakkonsum während der Schwangerschaft.
Passend zum Thema
- Rauchen schadet der männlichen Fruchtbarkeit: Spermien werden durch Nikotin langsam und fehlerhaft
- Kinder von stark rauchenenden Eltern leben mit dem Risiko, später einmal Nikotin abhängig zu werden
- Rauchende Mütter bringen häufiger Kinder mit Herzfehlern zur Welt
- Rauchen erhöht Risiko für erektile Dysfunktion - Tabakverzicht verbessert Potenz
Quelle
- http://www.n-tv.de/wissen/Rauchen-vor-der-Zeugung-gefaehrdet-Babys-article13577956.html Abgerufen am 12. September 2014