Brand in Glasgow beschädigt das berühmte Mackintosh-Gebäude
Charles Rennie Mackintosh entwarf die Pläne zum Bau eines der berühmtesten Gebäude im Jugendstil im schottischen Glasgow. Um 1900 wurde das Haus der heutigen Kunsthochschule erbaut und nun durch einen schweren Brand stark beschädigt.
Wie Augenzeugen der Kunsthochschule berichteten, schlugen die Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Viele Studenten brachen in Tränen aus, denn zum einen gehört dieses Gebäude zu den berühmtesten in Schottland, welches tausende Touristen anlockt und zum anderen sind bei dem Brand zahlreiche Diplomwerke der Studenten in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wie hoch sich der tatsächliche Schaden beläuft sei bis jetzt noch unbekannt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Ursache liegt ersten Angaben zufolge bei einer Explosion, die durch einen Projektor ausgelöst wurde.
Passend zum Thema
- Verhaltenstipps bei Wohnungsbrand und Maßnahmen für ein brandsicheres Zuhause
- Waldbrände in Kalifornien - 20.000 Menschen evakuiert
- Mindestens zwölf Tote bei Großbrand in chilenischer Hafenstadt Valparaíso
- Porsche tauscht GT3-Motoren wegen Brandgefahr aus
- Was ist bei einem Brand gefährlicher? Die Flammen oder der Qualm?
- Sonnenbrand im Auge - warum Wintersportler eine gute Brille brauchen
- Großbrand in UNESCO-Weltkulturerbe in Norwegen: 23 Häuser zerstört und hunderte Personen evakuiert