Dank richtiger Zahnpflege zu gesünderen Zähnen
Der Gebrauch von einer elektrischen Zahnbürste ist effektiver bei der täglichen Zahnreinigung
Gesunde und schöne Zähne sind kein Zufallsprodukt, sondern erfordern eine konsequente Zahnpflege und Mundhygiene. Nach Ansicht der Experten, kann bei dieser Gesunderhaltung des Zahnapparates eine elektrische Zahnbürste gute, weil effektivere Hilfe leisten.
Gründliche Zahreinigung durch elektrische Zahnbürsten
Mit etwa 4000 Schwingungen pro Minute, bei manchen Modellen sogar bis zu 40.000 Schwingungen, bewegt sich die Bürste mit einer Geschwindigkeit im Ultraschallbereich. Ein Bereich, der mit einer herkömmlichen Zahnbürste unmöglich erzielt werden kann. Dank dessen lässt sich eine gründliche Zahnreinigung täglich weitaus besser praktizieren, allerdings sollte man vor dem Kauf einer elektrischen Zahnbürste auf einige wichtige Details achten, um den bestmöglichen Effekt erzielen zu können.
Auf Kriterien achten
Eines der Hauptkriterien bei elektrischen Zahnbürsten ist die leichte Handhabung. Schwere und klobige Geräte sind nicht zu empfehlen, da sie das Zähne putzen zumeist erschweren, denn erleichtern. Auch hinsichtlich der Laufzeit des Akkus, sollte man die einzelnen Modelle miteinander vergleichen, da bei einer täglichen durchschnittlichen Putzzeit von 15 Minuten die Unterschiede der Akkus zwischen zwei und zwölf Tagen liegen können.
Trotz aller Vorteile einer elektrischen Zahnbürste, sollte man jedoch daran denken, dass sie eine gründliche Reinigung und Mundhygiene nicht ersetzen kann und etwa alle drei Monate neue Kosten durch den Neukauf der Bürstenaufsetze entstehen.