Diese fünf Faktoren tragen zu einer gesunden Schwangerschaft bei

Bislang wurden in Studien immer wieder die Faktoren untersucht, welche sich negativ auf eine Schwangerschaft auswirken können. Jetzt hat sich ein Forscherteam aus Neuseeland, Großbritannien und Australien einmal mit dem Gegenteil beschäftigt, nämlich mit den wichtigsten Faktoren für eine gesunde Schwangerschaft.
Hierfür wurden 5.600 Schwangerschaften untersucht, von denen zwei Drittel völlig normal verliefen. Diese folgenden fünf Faktoren tragen laut Studie wesentlich zu einer gesunden Schwangerschaft bei:
- Bereits vor der Schwangerschaft ausreichend Obst und Gemüse essen
- In einer bezahlten Anstellung sein
- Möglichst ein gesundes Körpergewicht halten und nicht übermäßig zunehmen
- Den Blutdruck, so denn es möglich ist, verringern
- Verzicht auf Drogen, Alkohol und Zigaretten
Faktoren, die sich nachhaltig negativ auf den Verlauf einer Schwangerschaft auswirken können, sind vor allen eine Zunahme des BMI, das unkontrollierte Rauschtrinken innerhalb der ersten Wochen und das Ansteigen des Blutdrucks.
Generell wirkt sich mehr Bewegung, Abnehmen und weniger Alkohol positiv auf den Blutdruck aus. Auch die Reduzierung von Salz im Essen hat eine solche Auswirkung. Menschen, die nicht unter einem hohen Blutdruck leiden, können über diese Maßnahmen dazu beitragen, den Blutdruck zu optimieren. Gleiches trifft laut Studie eben auch auf Schwangere zu. Mit einem geringeren Blutdruck verlaufe eine Schwangerschaft oftmals unkomplizierter.
Passend zum Thema
- Gesund durch die Schwangerschaft: Durch eine Hebamme ist das Risiko auf Probleme am geringsten
- Sport ist gesund - auch in der Schwangerschaft
- Wenig Fett, viel Fisch: So kommen werdende Mütter gesund durch die Schwangerschaft
- In der Schwangerschaft für die Gesundheit des Babys sorgen
- Während der Schwangerschaft auf eine gesunde Ernährungsweise achten
- Vorsorge und eine gesunde Lebensweise ist den meisten Schwangeren sehr wichtig