Eine Reise zu Tim und Struppi
Fans von Tim und Struppi können sich ganz real auf die Fährte der beiden begeben

Passend zum Start des neuen Steven Spielberg-Films über Tim und Struppi kann man sich ganz real auf die Fährte der beiden begeben. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Comic-Zeichner und Enthusiasten wie in der der belgischen Hauptstadt Brüssel. Darum kommt man dort auch seinen gezeichneten Lieblingen ganz nah.
Belgisches Comic Zentrum und Hergé-Museum
Im belgischen Comic Zentrum etwa wird auf einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern die Geschichte der Comics erzählt. Sie reicht von den allerersten Anfängen bis zur heutigen Zeit, mit all ihren Veränderungen.
Die speziellen Freunde von Tim und Struppi finden im Hergé-Museum jede Menge Informationen nicht nur zu den beiden Figuren, sondern auch zu deren Erfinder Hergé. Das Museum befindet sich etwas außerhalb Brüssels, in Louvain-la-Neuve, da sich in Brüssel selbst kein geeignetes Objekt befand.
Marc-Sleen-Museum, Radisson Blu und Dessinée
Das Marc-Sleen-Museum widmet sich dem Meister der belgischen Comic-Szene. Ganz hervorragend ist übrigens ein Comic-Stadtrundgang. Eine Vielzahl von Fassaden ist mit den unterschiedlichsten Comic-Figuren bemalt. Wer danach immer noch nicht genug hat, dem sei ein abendlicher Besuch im Radisson Blu Royal Hotel angeraten. Die Bar Dessinée sollte jeder echte Comic-Freund gesehen haben.
Passend zum Thema
- Comic von "Tim und Struppi" für 1,3 Millionen Euro versteigert
- Tim und Struppi - Auktion mit Werken von Hergé bringen 385.000 Euro ein
- Auktionshaus "Piasa" versteigert "Tim und Struppi" Comic zum Rekordpreis
- Versteigerung von Sammlerstücken der Comicfiguren "Tim und Struppi" erzielt einen Millionen-Erlös
Quelle
- http://www.n-tv.de/reise/Reisetipps-fuer-Comic-Fans-article4572861.html Abgerufen am 24. Oktober 2011