Für immer einsam muss nicht sein: Diese Fehler können Singles leicht vermeiden
Manche Singles genießen ihre Unabhängigkeit und Freiheit, während andere unter dem Alleinsein leiden. Sie quälen sich mit der Frage herum, warum es einfach nicht klappen will mit dem Traumprinzen oder der -prinzessin.
Statt mit dem Schicksal zu hadern, sollten diese Menschen ihre Erwartungen überprüfen, empfehlen Experten. Viele Menschen suchen unbewusst jemanden, der sich ihnen anpassen soll. Wer nicht ins Schema passt, wird sofort aussortiert - oder ergreift von selbst die Flucht, wenn er merkt, dass seine eigenen Bedürfnisse nur zweitrangig sind.
Oft ist das eigene Ego hinderlich
Vielen steht auch das eigene Ego im Weg: Die Prinzessin, die erwartet, von Männern hofiert und umschwärmt zu werden oder der Prinz, der mit einer fünfseitigen Checkliste zum ersten Date erscheint: Meist verstecken diese Menschen ihre eigene Unsicherheit und die Angst vor Ablehnung hinter ihren turmhohen Ansprüchen. Entwickelt sich nichts, war der potenzielle Kandidat einfach nicht gut genug.
Geben und Nehmen auf Augenhöhe
Allerdings gibt es auch das Gegenteil: Menschen, die sich von Anfang an einem neuen Partner anpassen und ihm alle Wünsche erfüllen wollen - in der Hoffnung, das gleiche zurück zu bekommen. Doch viele fühlen sich eher erdrückt oder sogar gelangweilt. Vor allem Frauen können mit "lieben" Männern nichts anfangen - sie wünschen sich einen Partner auf Augenhöhe. Letztendlich ist eine Beeziehung immer ein Geben und Nehmen, bei dem beide Partner zu ihrem Recht kommen.
Passend zum Thema
- Originelle Partnersuche in den USA
- Bei der Partnerwahl auf den Bauch hören: Intuition ist oft der beste Ratgeber
- Für ein Viertel der Deutschen ist der aktuelle Partner nicht die große Liebe
- Welche schlechten Angewohnheiten des Partners in einer Beziehung am meisten stören
- Was Singles für ihren neuen Partner an sich ändern würden
- Füße geben Aufschluss über den eigenen Charakter und sind hilfreich bei der Partnerwahl